Gottesdienste

06.
Okt
Martin Pepper - Solokonzert

Martin Pepper ist versierter Profimusiker mit langjähriger Erfahrung als evangelisch-freikirchlicher Gemeindepastor. Er vermittelt einen ganzheitlichen Ansatz: weltoffenes und rationales Denken sowie christus-zentrierter Glaube mit Leidenschaft und Hingabe. Als Songwriter ist er in allen deutschsprachigen Ländern gut bekannt. Seine Lieder erklingen in christlichen Medien vom ERF bis Radio Maria sowie in Gottesdiensten verschiedenster Konfessionen. Seine ermutigenden Lebenslektionen verpackt er in zeitgemäße Popmusik. 21 Soloalben, mehr als 1000 Konzerte, in denen er Lieder und Gedichte präsentiert hat, haben ihn in der christlichen Welt bekannt gemacht. Eintritt frei, Spende erbeten
am: 06.10.2023 - um: 19:30
wo: Kirche Sohland

08.
Okt
18. So. n. Trinitatis Wehrsdorf
Gemeinsamer Gottesdienst in der Wehrsdorfer Kirche zum Abschlus der Kinderbibeltage
am: 08.10.2023 - um: 10:00
wo: Wehrsdorf

15.
Okt
19. So. n. Trinitatis - Kirchweih
Festgottesdienst zu Kirchweih, Kindergottesdienst, Musikalische Gestaltung: Kirchenchor
am: 15.10.2023 - um: 10:30
wo: Kirche Sohland

22.
Okt
20. So. n. Trinitatis
Predigtgottesdienst mit Samuel Ostermann und Theokreis aus Leipzig, Kindergottesdienst
am: 22.10.2023 - um: 09:00
wo: Kirche Sohland

28.
Okt
EIN FESTE BURG IST UNSER GOTT

„Ein feste Burg ist unser Gott“

  • Konzert anlässlich des 300. Jubiläums des Amtsantritts Johann Sebastian Bachs als Thomaskantor zu Leipzig J.S. Bach: Missa g-Moll BWV 235, Kantate „Ein feste Burg“ BWV 80Chr. Graupner: Kantate „Denen, die berufen sind“
    G.Ph. Telemann: Deutsches Magnificat TVWV 9:18
    (KURZ: Werke von J.S. Bach, Chr. Graupner, G.Ph. Telemann
    Anne Stadler  (Sopran), Stefan Kunath (Altus), Tobias Mäthger (Tenor), Friedemann Klos (Bass) Dresdner Barockorchester Kirchenchor Sohland Prof. Lucas Pohle, Leitung
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • In diesem Jahr feiert die Musikwelt das 300. Jubiläum des Amtsantritts des wohl berühmtesten Thomaskantors zu Leipzig aller Zeiten. Jedoch fiel die Wahl der Leipziger Ratsherren vor Bach zuerst auf Georg Philipp Telemann und Christoph Graupner. Da jene aber das Leipziger Amt nicht antreten konnten bzw. wollten; man also „...nun die Besten nicht bekommen könne, so müße man mittlere nehmen“ – so ein Leipziger Ratsherr. Heute ist unbestritten, dass Johann Sebastian Bach nicht unter die Mittleren, sondern zu den größten Musikern aller Zeiten zählt. Doch auch seine Konkurrenten wussten ergreifende Musik zu schreiben und zu spielen. Deshalb setzt sich das Konzert aus Werken von Bach, Graupner und Telemann zusammen, die zu Kirchenjahresende passen und das Reformationsfest („Ein feste Burg ist unser Gott“) thematisieren; auch erklingen konzertante und virtuose Vertonungen gottesdienstlicher Texte wie das Magnificat und Messtexte. Es musizieren international agierende Sänger, das Dresdner Barockorchester auf Instrumenten des 18. Jahrhunderts und der Sohlander Kirchenchor. Um auch weniger begüterten Menschen den Zugang zu ermöglichen, ist der Eintritt frei. Um die Kosten zu decken, bitten wir um angemessene und großzügige Spenden, ein Richtwert könnten 15 € sein.

    Unterstützt wird das Konzert durch Förderung des:

am: 28.10.2023 - um: 17:00
wo: Kirche Sohland

29.
Okt
21. So. n. Trinitatis - Wehrsdorf
Predigtgottesdienst, Kindergottesdienst
am: 29.10.2023 - um: 10:30
wo: Wehrsdorf

31.
Okt
Regionaler Festgottesdienst zum Reformationsfest
Festgottesdienst aller Oberland-Gemeinden und  Kindergottesdienst    
am: 31.10.2023 - um: 10:00
wo: Kirche Wilthen

05.
Nov
WUNDERBAR Gottesdienst
WUNDERBAR verplant steht über dem nächsten WunderBarGottesdienst am 05. November, 10:30 Uhr in der Sohlander Kirche. Herzliche Einladung an Groß und Klein, Jung und Älter! In gewohnter Weise treffen wir uns nach dem Gottesdienst zum gemeinsamen Mittagessen im Kirchgemeindehaus. Jeder, der kann und möchte, darf Salat, Brot oder Aufstriche, Dessert oder Kuchen mitbringen und die WunderBar mit Köstlichkeiten füllen.

am: 05.11.2023 - um: 10:30
wo: Kirche Sohland

12.
Nov
Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
Predigtgottesdienst mit Abendmahl, Kindergottesdienst
am: 12.11.2023 - um: 09:00
wo: Kirche Sohland

19.
Nov
Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres - Wehrsdorf
Gottesdienst zum Beginn der Bibelwoche, Kindergottesdienst, anschließend Kranzniederlegung
am: 19.11.2023 - um: 10:00
wo: Wehrsdorf

22.
Nov
Buß- und Bettag
Gottesdienst mit Abendmahl zum Abschluss der Bibelwoche, Kindergottesdienst
am: 22.11.2023 - um: 10:00
wo: Kirche Sohland

26.
Nov
Ewigkeitssonntag - Letzter Sonntag im Kirchenjahr
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Kindergottesdienst
am: 26.11.2023 - um: 10:30
wo: Kirche Sohland

03.
Dez
1. Advent - Familiengottesdienst
Familiengottesdienst zum 1. Advent mit Kinderchor
am: 03.12.2023 - um: 10:30
wo: Kirche Sohland

Informationen

Jeden Donnerstag 19.30 - 20.00 Uhr


In der Regel bieten wir parallel zum Gottesdienst Kindergottesdienst an.
Eltern mit Kleinkindern können während der Predigt in Sohland die Winterkirche als Mutter-Kind-Raum nutzen, in Wehrsdorf den Jugendraum auf der Orgelempore.

Für alle, die in Wehrsdorf aus alters- oder gesundheitlichen Gründen nicht so gut zu Fuß sind und zum Gottesdienst abgeholt werden möchten, bieten wir einen Fahrdienst an;  bitte rufen Sie spätestens eine Stunde vor Gottesdienstbeginn bei Familie Brauner an (Tel. 34670).


 

In Sohland feiern wir das Erntedankfest am 17.09.2023, 10.00 Uhr

Die Abgabe der Erntegaben in der Kirche ist aufgrund einer Trauung am Samstag erst nach 16 Uhr möglich. Die Gaben können gern am Sonntag zum Gottesdienst mitgebracht und im Altarraum abgestellt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.