Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Sohland an der Spree begrüßt Sie recht herzlich.

Die Evangelisch - Lutherische Kirchgemeinde begrüßt Sie recht herzlich. Auf den folgenden Internetseiten finden Sie alle Informationen rund um Kirche und Gemeindeleben.

Das Dorf Sohland an der Spree ist nahezu die südöstliche Gemeinde Deutschlands mit direkter Grenzlage zu den Böhmischen Dörfern Rosenhain (Rosany) und Hainspach (Lipová), gelegen im Schluckenauer Zipfel /Sluknová. Zur Evangelisch - Lutherischen Kirchgemeinde Sohland an der Spree gehören ca. 1250 Mitglieder. Ein Pfarrer leitet gemeinsam mit Angestellten im Bereich von Verwaltung, Kinder- und Jugendarbeit, Kirchenmusik und Friedhof sowie mit einem zehnköpfigen Kirchenvorstand die Geschicke dieser überaus aktiven Gemeinde. Sonntags finden Gottesdienste mit unterschiedlichen Profilen statt, dazu kommen die kirchlichen Feiertage. Die Gemeinde trifft sich in den verschiedensten Kreisen über die sonntägliche Gemeinschaft hinaus: Kinder- und Jugend- und Seniorenkreise, Gebetskreis, Trauercafé, musikalische Gruppen (Kinder-, Kirchen- und Posaunenchor) und viele Hauskreise machen die Gemeinde so lebendig, wie sie sich darstellt.

Auf den folgenden Internetseiten finden Sie z.B. Veranstaltungen und Termine unter "Was-Wann-Wo" sowie jede Menge Informationen über das Gemeindeleben in Sohland, Kinder- und Jugendarbeit, Kirchenmusik, Gruppen und Kreise usw. Wir laden Sie ganz herzlich ein, uns zu besuchen.

Die Kirchgemeinde Sohland befindet sich im Schwesternkirchverhältnis mit der Evangelischen Kirchgemeinde Wehrsdorf. Auch dort finden Gottesdienste, Kinder- und Jugendarbeit und wertvolle Veranstaltungen statt. Die Trinitatis-Kirche Wehrsdorf begeht in diesem Jahr ihr 300-jähriges Jubiläum und lädt in verschiedensten Veranstaltungen zum Mitfeiern ein. Informationen erhalten Sie unter: www.kirchgemeinde-wehrsdorf.de.


„Mehr Licht!“ - Vier Abende in der "Scheune am See"


Die Tage werden kürzer, die Nächte länger – und manchmal scheint die Dunkelheit nicht nur draußen zu liegen. Sorgen, Unsicherheit, Konflikte in der Welt, Einsamkeit und Zukunftsängste drücken aufs Gemüt. Wir sehnen uns nach Licht - nach Wärme, Orientierung und Zuversicht. 

„Mehr Licht“ – darum geht es bei den Tagen der Hoffnung.
Vier Abende voller Musik, Begegnung, ehrlicher Impulse und neuer Perspektiven. Woher kommt das Licht, das stärker ist als unsere Dunkelheit? Hat das Leben noch Sinn, wenn vieles um mich herum zerbricht? Und geht’s im Leben um möglichst viele High-Lights? Oder gibt es etwas, das uns dauerhaft ausfüllen kann? Darüber spricht Alexander Gart, Gründer der Jungen Kirche Berlin – ein leidenschaftlicher Redner, der Glauben frisch, ehrlich und mitten ins Leben bringt. Komm vorbei – ob mit Fragen, mit Zweifeln oder einfach aus Neugier. Erlebe vier Abende, die guttun, aufbauen und vielleicht dein Herz ein Stück heller machen.

Mehr Informationen findet Ihr auf www.tage-der-hoffnung.de.

PfeilGottesdienste

Gottesdienst


Jeden Donnerstag 19.30 - 20.00 Uhr


Kunst und Kirche - Ausstellung des Neugersdorfer Künstlers Norbert Hofer


PfeilDownloads

 

Festprogramm zum Jubiläum 300 Jahre Kirche Wehrsdorf

Gemeindegalerie